Komödie am Kai - VIER LINKE HÄNDE

28.01.2023
BEITRAG AUCH AUF

Wenn zwei Menschen zwei linke Hände haben, macht das »vier linke Hände«. Dabei ist mit den Händen der beiden Hauptpersonen eigentlich alles in Ordnung - Schwierigkeiten haben sie nur, Herz und Verstand in Einklang zu bringen. Ein amüsanter Schlagabtausch zweier Menschen, die nicht miteinander, aber auch nicht ohneeinander leben können. In jedem Fall ist bei diesem Kampf der Geschlechter Lachen garantiert.
Paris. Hochsommer in der Stadt der Liebe. Alle sind im langersehnten Urlaub. Nur Bertrand bleibt lieber in den eigenen vier Wänden und genießt die Stille der Stadt. Doch ein Stockwerk höher tanzt Sophie beschwingt im Abendkleid durch ihre neue Wohnung. Aus gutem Grund, denn sie hat viel vor. Einerseits wird sie heute 40 Jahre alt, andererseits will sie exakt an diesem Tag ihrem Leben ein Ende setzen. Gemütlich lässt Sophie die Wanne volllaufen, gießt sich ein Glas Champagner ein und arrangiert eine Handvoll Schlaftabletten, die ihr Leben beenden soll - denn noch immer hat sie nicht den Mann fürs Leben gefunden.
Ausgerechnet jetzt ruft ihre Freundin Susanne an, um ihr zum Geburtstag zu gratulieren. Sie nimmt Sophie das Versprechen ab, mit dem Selbstmord noch drei Tage zu warten, bis sie aus dem Urlaub zurück sein wird. Damit es ihr nicht langweilig wird, soll sie in der Zwischenzeit einen Menschen glücklich machen, und zwar den erstbesten Mann, der ihr über den Weg läuft. Das kommt schneller als gedacht, denn mittlerweile ist die Badewanne übergelaufen und hat Bertrands Wohnung überschwemmt. Als er - bekleidet mit einem Pyjama älteren Modells - bei ihr klingelt, um sich zu beschweren, will Sophie sofort ihr Versprechen rückgängig machen. Zwar ist er exakt der Erste, aber leider rein optisch nicht der beste Mann. Bertrand, ein Junggeselle wider Willen - schrullig von den zerzausten Haaren bis zu den Schlapfen - erforscht als Professor für alte Geschichte einen untergegangenen indischen Volksstamm.
Die weltgewandte Sophie bemüht sich pflichteifrig, ihr Versprechen einzulösen. Sie lädt den miesepetrigen Bertrand erst zum Schränkeaufhängen (mit bleibender Erinnerung für beider Daumen) und dann zum Essen ein. Zwar kommen sie sich näher, aber ohne Happy End. So betrinkt sich Sophie allein, möchte ihrem Leben endlich ein Ende bereiten, springt aus dem Fenster und landet, statt im Himmel, auf Bertrands Balkon...
VIER LINKE HÄNDE
mit Susanna Hirschler & Christian Spatzek
REGIE: CHRISTIAN SPATZEK
Bühnenbild: Siegbert Zivny
Kostüme: Barbara Langbein
Dienstag bis Samstag um 20 Uhr
Samstag, 18. Februar & Sonntag, 5. März 2023 auch um 16 Uhr
Zwei Rollen wie gemacht für Susanna Hirschler & Christian Spatzek.
www.komoedieamkai.at

Im Mai 2025 erblickten drei Eurasische Luchse das Licht der Welt im Tiergarten Schönbrunn. Diese Geburt ist ein bedeutender Erfolg für das Europäische Erhaltungszuchtprogramm (EEP), das sich für den Erhalt gefährdeter Arten einsetzt. Die Drillinge, einst winzige, hilflose Geschöpfe, erkunden nun neugierig ihr großes Waldgehege. Schauen Sie zu, wie...

🐕Die SPÖ Niederösterreich erhöht im Sommer die Schlagzahl in Sachen Tierschutz: Kontroll-Landesrat und SPÖ NÖ-Landesparteivorsitzender Sven Hergovich sowie Nationalrätin und SPÖ-Tierschutzsprecherin Petra Tanzler fordern die rasche Blaulicht-Berechtigung für die Tierrettung – und haben kein Verständnis für die Blockade der zuständigen...

Die Wagramer Historientage 2025 bieten eine außergewöhnliche Gelegenheit, die lokale Geschichte von Deutsch-Wagram intensiv zu erkunden. Die Veranstaltung begann mit einer feierlichen Gedenkmesse vor der historischen Monumentalkapelle im Dr.-Sahulka-Park, zelebriert von Pfarrer Peter Paskalis. Begleitet von der eindrucksvollen Musik des...

Der Tag der Schokolade wird normalerweise am 7. Juli gefeiert. Dieser besondere Tag ist eine Hommage an eines der beliebtesten Genussmittel weltweit – die Schokolade. Menschen nutzen diesen Tag, um ihre Liebe zur Schokolade zu zelebrieren, sei es durch den Genuss ihrer Lieblingssorten, das Ausprobieren neuer Schokoladenkreationen oder das...