LR Königsberger-Ludwig zum Welttuberkulosetag: Tuberkulosefälle in NÖ angestiegen

24.03.2023

94 Erkrankungen im Jahr 2022 dokumentiert

 Seit Jahren setzt das Land Niederösterreich bei der Tuberkulose-Bekämpfung erfolgreich auf die Früherkennung. Zwar stieg die Zahl der Erkrankungen im Jahresvergleich an, dennoch sorgen die zielgerichteten Präventionsmaßnahmen im Bundesland für ein Infektionsgeschehen auf niedrigem Niveau. "Vor allem Krisen, Krieg und Flucht spielen aktuell bei der Ausbreitung der Krankheit eine wesentliche Rolle und haben einen erheblichen Einfluss auf die Infektionshäufigkeit in Niedriginzidenzländern", informiert NÖ Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig anlässlich des heutigen Welttuberkulosetages.

"Dass sich die Fallzahlen in Niederösterreich trotz dieses Hintergrundes nicht sprunghaft entwickeln, ist der Verdienst einer gut funktionierenden Tuberkulosefürsorge mit zwei mobilen Röntgeneinheiten. Diese stellen das für eine erfolgreiche Behandlung notwendige Lungenröntgen sicher und ermöglichen auch Screenings vor Ort bei Personen oder Personengruppen, die ein erhöhtes Erkrankungsrisiko tragen", hält die Landesrätin fest.

"Auch wenn die Tuberkulose bei uns weitgehend zurückgedrängt werden konnte, ist sie eine ernst zu nehmende Herausforderung für die öffentliche Gesundheit. Aus diesem Grund ist die rasche Erkennung infizierter Personen nach wie vor für die TBC-Bekämpfung unumgänglich", so Königsberger-Ludwig abschließend.

Die erst sechzehnjährige Lotte bricht aufgrund privater Umstände in eine andere Stadt auf. Um ihren Lebensunterhalt zu verdienen, nimmt sie dort den erstbesten Job an, der ihr angeboten wird. Sie landet im Institut des verschrobenen Professors Wilhelm, der an der Entwicklung einer neuartigen KI arbeitet, die in sozialen Berufen zum Einsatz kommen...

Am 3. Januar feierten Hermine und Wilhelm Baier ihre goldene Hochzeit, was bedeutet, dass sie seit 50 Jahren verheiratet sind. Dies zeigt ihre starke Liebe und Verbundenheit zueinander. Die Feier wurde von Bürgermeister Hans Jürgen Peitzmeier und Gemeinderätin Herta Mader begleitet, die dem Paar gratulierten und Geschenke überreichten. Hermine und...

Heute, am 13. Jänner 2025, wäre der österreichische Sänger und Schauspieler Hansi Lang 70 Jahre alt geworden. Zum Gedenken an ihn haben Vizebürgermeisterin Katrin Gaál und Musikproduzent Thomas Rabitsch ein neues Album mit dem Titel "Sing Hansi - Lieder aus dem Gemeindebau" vorgestellt. Die meisten Lieder des Albums wurden im Hansi-Lang-Hof in...

Die Oper in der Krypta – Ein Ort der Magie und Mystik, die Verbindung von Musik, Architektur und Spiritualität schafft ein einzigartiges Erlebnis in der Krypta unter der Peterskirche, die nicht nur ein Ort der Andacht, sondern auch ein bemerkenswerter Schauplatz für musikalische Darbietungen ist. Die Krypta, die oft im Schatten der majestätischen...