Neuer Markt in der Seestadt Aspern öffnet seine Pforten

Eröffnung am 5. Mai: Köstlichkeiten, Musikprogramm und Gewinnspiele am neugestalteten Eva-Maria-Mazzucco-Platz
Mit 5. Mai bekommt endlich auch die Donaustadt einen eigenen Markt, in der Seestadt Aspern öffnet der "Mazzucco-Markt" nun jeden Freitag von 10-18 Uhr als "Markt auf Probe" seine Stände. "Wir setzen damit einen weiteren Meilenstein unserer intensiven Marktoffensiven und ich hoffe, dass sehr viele Menschen das neue Marktangebot in der Seestadt am heuer neugestalteten, begrünten und gekühlten Eva-Maria-Mazzucco-Platz annehmen", so Märktestadträtin Ulli Sima. Benannt ist der Platz und damit auch der Markt nach der Bildhauerin, Graphikerin und Illustratorin Eva-Maria-Mazzucco (1925-2013).
"Es ist mir ein besonderes Anliegen, auch in der Donaustadt einen neuen Markt zu etablieren. Die Seestadt Aspern als größtes Stadterweiterungsprojekt Europas ist dafür ein perfekter Standort", erzählt Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy.
Raus aus dem Asphalt: Neugestaltung des Eva Maria Mazzucco-Platzes
Der Eva-Maria-Mazzucco-Platz wurde dieses Jahr nach dem Motto "Raus aus dem Asphalt" umgestaltet, begrünt und gekühlt. Über 1.100 weitere m2 wurden damit heuer in der Seestadt zusätzlich entsiegelt und begrünt, Hitzeinseln entschärft. 9 Grünbeete mit Gräsern, Stauden und Sträuchern attraktivieren den Platz im Herzen der Seestadt. In den neu entstandenen Grünflächen wurden zusätzlich zu den 9 bestehenden Bäumen 12 neue sogenannte XXL-Bäume gepflanzt. Diese sind über 30 Jahre alt und werden mit ihren großen Kronen bald Schatten spenden. Alle neu hergestellten Grünflächen werden mit einer automatischen Bewässerung und Staudenunterbepflanzung versehen. Der neugestaltete Platz eignet sich perfekt für einen Markt und soll auch zu einem Grätzltreffpunkt werden. "Uns war es ein großes Anliegen, dass gemeinsam mit den städtischen Dienststellen ein Großteil der ursprünglich geplanten Marktfläche in die neue Platzgestaltung integriert wird. Die Lösung mit doppelt genutzten Flächen für Wasserspiel und Marktstände ist ideal, " freut sich Wien 3420-Planungsvorstand Robert Grüneis.
Genuss am Mazzucco-Markt: Von Kasnudln über Beerenobst bis hin zu Fisch aus der Donaustadt
Am Eröffnungstag, den 5. Mai, erwartet die Besucherinnen und Besucher ab 14.30 Uhr ein buntes Programm, mit dabei sind auch die Donaustädter Lokalmatadoren Soberl und Romeo von Wiener Wahnsinn. Um 15 Uhr kann man feinste Marktschmankerln bei einer Tombola gewinnen.
Fix am neuen "Mazzucco-Markt" sind aktuell folgende Standler*innen mit ihren Köstlichkeiten:
- Andreas Schrittesser – Kasnudln mit verschiedensten Füllungen
- Kalami Delikatessen GmbH - Vegetarische und vegane Produkte wie Falafel, Humus, Frischkäse, Oliven und vieles mehr
- CUTZ - Kaffee und traumhafte Cookies aus Wiener Produktion
- Blün – Fisch aus der Donaustadt
- Büylent - Vorarlberger Spezialitäten, Käse und Wurst
- Gerhard Fabian – Beerenobst direkt vom Produzenten
- Hyusein Lyotin - Obst und Gemüse
- Regina Veigl - Blumen und Schnittpflanzen und Kräutertöpfe
"Märkte auf Probe" erfreuen sich großer Beliebtheit
"Märkte auf Probe, wie wir sie derzeit in verschiedenen Bezirken am Laufen haben, sind eine große Herausforderung. Das Marktamt begleitet und steht mit Rat und Tat zur Seite. Ich freue mich sehr über das neue Angebot in der Donaustadt", so Marktamtsdirektor Andreas Kutheil.
In anderen Bezirken gibt es bereits etliche Märkte auf Probe: Der Neubaumarkt im 7. Bezirk, der Markt in der Servitengasse im 9. Bezirk, der Lorymarkt im 11. Bezirk, der Matznermarkt im 14. Bezirk und der Alszeilenmarkt im 17. Bezirk versuchen mit großem Engagement und reichhaltigem Qualitätsangebot potentielle Kund*innen davon zu überzeugen, dass genau dort jeweils der richtige Platz für einen Markt ist.
Weitere Informationen gibt es beim Marktamts-Telefon unter der Wiener Telefonnummer 4000 - 8090. Das Marktamts-Telefon ist Montag bis Freitag zwischen 7:30 und 21 Uhr, Samstag zwischen 8 und 18 Uhr und Sonntag zwischen 9 und 15 Uhr besetzt.
▶ Ferienabenteuer auf Schienen – Kinder erleben spannenden Tag im Eisenbahnmuseum Strasshof
Am 09.07.2025 besuchten im Rahmen des Ferienevents der Stadtgemeinde Strasshof 43 Kinder das Heizhaus. Ein echtes Highlight der Ferienzeit war der Ausflug in das Eisenbahnmuseum Strasshof. Die kleinen und großen Eisenbahnfans tauchten in die faszinierende Welt der Lokomotiven ein. Neben imposanten historischen Zügen begeisterte vor allem die Fahrt...
Im Mai 2025 erblickten drei Eurasische Luchse das Licht der Welt im Tiergarten Schönbrunn. Diese Geburt ist ein bedeutender Erfolg für das Europäische Erhaltungszuchtprogramm (EEP), das sich für den Erhalt gefährdeter Arten einsetzt. Die Drillinge, einst winzige, hilflose Geschöpfe, erkunden nun neugierig ihr großes Waldgehege. Schauen Sie zu, wie...
Enzo-Platz, 2103 Langenzersdorf
42,8 Mio. Euro Unterstützung für den Wiederaufbau nach dem Katastrophen-Hochwasser 202
Zum 20. Mal performen die Lieblinge der Wiener Kulturszene
beim Open-Air-Festival Bühne Donaupark 12.Juli bis 31.August
Im Rahmen einer Schwerpunktaktion kontrollieren das Wiener Hunde -Team und Mitarbeiter*innen der MA 49 derzeit in Wiens Wäldern die Einhaltung der geltenden Vorschriften wie Maulkorb- oder Leinenpflicht. Gerade in der warmen Jahreszeit ist dies besonders wichtig.
🐕Die SPÖ Niederösterreich erhöht im Sommer die Schlagzahl in Sachen Tierschutz: Kontroll-Landesrat und SPÖ NÖ-Landesparteivorsitzender Sven Hergovich sowie Nationalrätin und SPÖ-Tierschutzsprecherin Petra Tanzler fordern die rasche Blaulicht-Berechtigung für die Tierrettung – und haben kein Verständnis für die Blockade der zuständigen...
▶Wagramer Historientage 2025
Die Wagramer Historientage 2025 bieten eine außergewöhnliche Gelegenheit, die lokale Geschichte von Deutsch-Wagram intensiv zu erkunden. Die Veranstaltung begann mit einer feierlichen Gedenkmesse vor der historischen Monumentalkapelle im Dr.-Sahulka-Park, zelebriert von Pfarrer Peter Paskalis. Begleitet von der eindrucksvollen Musik des...
Bereits über 400 Katzen seit Beginn der warmen Jahreszeit aufgenommen – zahlreiche Tiere schwer verletzt oder mutterlos – TierQuarTier appelliert eindringlich an Tierhalter*innen.
▶7. Juli Tag der Schokolade
Der Tag der Schokolade wird normalerweise am 7. Juli gefeiert. Dieser besondere Tag ist eine Hommage an eines der beliebtesten Genussmittel weltweit – die Schokolade. Menschen nutzen diesen Tag, um ihre Liebe zur Schokolade zu zelebrieren, sei es durch den Genuss ihrer Lieblingssorten, das Ausprobieren neuer Schokoladenkreationen oder das...
Nach 27 Jahren bewiesener Liebe gaben sich Dominic Heinzl und Sonja Sarközi das Jawort in einem unvergesslichen Hochzeitsfest, das an Romantik kaum zu übertreffen ist. Die Feierlichkeiten begannen mit einem entspannten Welcome-Dinner in einem idyllischen Hotel bei Gamlitz, wo edle steirische Küche und lokale Weine serviert wurden. Der zweite Tag...