SPÖ – Kopietz nach Sitzung der Wahlkommission: „Drei Bewerber*innen zur SPÖ-Mitgliederbefragung zugelassen“

11.04.2023

Zugelassen zur SPÖ-Mitgliederbefragung sind Rendi-Wagner, Doskozil, Babler – Rund 148.000 SPÖ-Mitglieder stimmberechtigt

 Unter notarieller Begleitung des Präsidenten der Notariatskammer Dr. Michael Umfahrer hat heute, Dienstag, die Wahlkommission getagt und wichtige Festlegungen in Sachen SPÖ-Mitgliederbefragung beschlossen. "Die unabhängige Wahlkommission, die per Statut Organisatorin der Befragung ist, hat die eingegangenen Bewerbungen sorgfältig geprüft. Zugelassen zur SPÖ-Mitgliederbefragung sind in dieser Reihenfolge: SPÖ-Bundespartei- und -Klubvorsitzende Dr.in Pamela Rendi-Wagner, der burgenländische Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil, der Traiskirchner Bürgermeister Andreas Babler, MSc", so der Vorsitzende der Wahlkommission Harry Kopietz. Die Befragung wird zwischen 24. April und 10. Mai stattfinden. Teilnahmeberechtigt sind rund 148.000 SPÖ-Mitglieder. ****

"Die Zulassung der Bewerber*innen wurde von der Wahlkommission einstimmig beschlossen", so Kopietz. Die Wahlkommission hat sich darauf verständigt, dass die Mitgliederbefragung, wie vom Bundesparteivorstand vorgegeben, digital und postalisch durchgeführt wird. Dabei wird sichergestellt, dass bei doppelter Abstimmung die postalische Stimmabgabe die Online-Stimmabgabe schlägt. "Der gesamte Prozess der Mitgliederbefragung ist von der Wahlkommission nachvollziehbar und kontrollierbar", so Kopietz.

🐕Die SPÖ Niederösterreich erhöht im Sommer die Schlagzahl in Sachen Tierschutz: Kontroll-Landesrat und SPÖ NÖ-Landesparteivorsitzender Sven Hergovich sowie Nationalrätin und SPÖ-Tierschutzsprecherin Petra Tanzler fordern die rasche Blaulicht-Berechtigung für die Tierrettung – und haben kein Verständnis für die Blockade der zuständigen...

Die Wagramer Historientage 2025 bieten eine außergewöhnliche Gelegenheit, die lokale Geschichte von Deutsch-Wagram intensiv zu erkunden. Die Veranstaltung begann mit einer feierlichen Gedenkmesse vor der historischen Monumentalkapelle im Dr.-Sahulka-Park, zelebriert von Pfarrer Peter Paskalis. Begleitet von der eindrucksvollen Musik des...

Der Tag der Schokolade wird normalerweise am 7. Juli gefeiert. Dieser besondere Tag ist eine Hommage an eines der beliebtesten Genussmittel weltweit – die Schokolade. Menschen nutzen diesen Tag, um ihre Liebe zur Schokolade zu zelebrieren, sei es durch den Genuss ihrer Lieblingssorten, das Ausprobieren neuer Schokoladenkreationen oder das...

Nach 27 Jahren bewiesener Liebe gaben sich Dominic Heinzl und Sonja Sarközi das Jawort in einem unvergesslichen Hochzeitsfest, das an Romantik kaum zu übertreffen ist. Die Feierlichkeiten begannen mit einem entspannten Welcome-Dinner in einem idyllischen Hotel bei Gamlitz, wo edle steirische Küche und lokale Weine serviert wurden. Der zweite Tag...

Das 27. Nachbarschaftsfest in Deutsch-Wagram, geleitet von der engagierten Angela Mikudik und ihrem Team, erwies sich erneut als großer Erfolg. Erneut konnten beträchtliche Spendengelder für das Rote Kreuz und die Freiwillige Feuerwehr gesammelt werden. Die Veranstaltung bestach durch eine angenehme Atmosphäre mit Speisen und Getränken sowie...

Vom 28. bis 30. August wird der Innenhof des Stadtmuseums einmal mehr zum Laboratorium für Jazzmusik, die ungeahnte Klangwelten entstehen lässt. Wie gewohnt gibt es an drei Konzertabenden jeweils zwei Acts von international bekannten Größen und Newcomern.

Am 5. Juni wurde der Anton-Kalcher-Preis des Lions Club St. Pölten im Rathaus an Anna Maria Kihssl vergeben. Der Anton-Kalcher-Preis würdigt hervorragende Initiativen und Einrichtungen auf sozialem, sozial-karitativem Gebiet beziehungsweise deren Initiatoren und prägende Persönlichkeiten. Heuer wurde der Preis an Anna Maria Kihssl vergeben, welche...