"Medikamente, Therapien, Betreuung - all das sind Ausgaben, die für Menschen mit geringem Einkommen oft kaum leistbar sind. Mit direkter finanzieller Hilfe wollen wir Menschen mit Demenz und ihren Familien hier rasch und unkompliziert unter die Arme greifen"
Strasshof: Neuer Defibrillator am Gemeindeamt öffentlich zugänglich 24 Stunden und 365 Tage im Jahr
Bereits seit 2002 ist in Österreich der Einsatz von Defibrillatoren durch Laien gestattet. Österreich war damit eines der ersten Länder Europas, in denen diese moderne Methode der Ersten Hilfe als Ergänzung zum Rettungsdienst eingesetzt werden durfte. Der plötzliche Herztod ereilt jährlich mehr als 15.000 Menschen in Österreich. Diese Todesfälle passieren in der Regel außerhalb von Krankenanstalten: am Arbeitsplatz, auf der Straße, in Supermärkten, Einkaufszentren, Sportstätten und Kinos. Erste Studien aus den USA lassen vermuten, dass durch den Einsatz von Laien-Defis die Überlebenschance beim plötzlichen Herztod auf bis zu 40% gesteigert werden kann. Defis sollten deshalb dort vorhanden sein, wo große Menschenmengen auftreten, in Strasshof ab sofort am neuen Gemeindeamt in der Schulstraße 13, wo es gelungen ist den ersten 24 Stunden zugänglichen Defibrillator zu montieren.
Durch den Umbau der alten Europamittelschule in das neue Gemeindeamt ist es gelungen, die Firma Leyrer + Graf, die als Generalunternehmer beim Umbau des Gemeindeamtes maßgeblich beteiligt waren, diesen Defibrillator zu finanzieren.
Somit ist laut Bürgermeister Ludwig Deltl es jetzt möglich 24 Stunden und 7 Tage in der Woche diesen Defibrillator für den Notfall zu holen.
"Das Komplizierteste an einem Defibrillator ist der Name", erklärt Deltl, "die Bedienung ist kinderleicht. Sie wird in allen Erste-Hilfe-Kursen des Roten Kreuzes gelehrt und geübt. Eigentlich muss der Defi nur eingeschaltet werden. Das Gerät gibt dann genau Anweisungen, was der Helfer machen muss – also muss man nur mehr diese Anweisungen befolgen!"
Sein Ziel ist es, dass Defis, wie Feuerlöscher in allen öffentlichen Gebäuden jederzeit verfügbar sind.
Bürgermeister Ludwig Deltl bedankt sich beim Sponsor, dass Strasshof eine weitere Möglichkeit zur Hilfe gegen den plötzlichen Herztod hat.
Verwandlung der Hitzeinsel in Wien
▶ Ferienabenteuer auf Schienen – Kinder erleben spannenden Tag im Eisenbahnmuseum Strasshof
Am 09.07.2025 besuchten im Rahmen des Ferienevents der Stadtgemeinde Strasshof 43 Kinder das Heizhaus. Ein echtes Highlight der Ferienzeit war der Ausflug in das Eisenbahnmuseum Strasshof. Die kleinen und großen Eisenbahnfans tauchten in die faszinierende Welt der Lokomotiven ein. Neben imposanten historischen Zügen begeisterte vor allem die Fahrt...
Im Mai 2025 erblickten drei Eurasische Luchse das Licht der Welt im Tiergarten Schönbrunn. Diese Geburt ist ein bedeutender Erfolg für das Europäische Erhaltungszuchtprogramm (EEP), das sich für den Erhalt gefährdeter Arten einsetzt. Die Drillinge, einst winzige, hilflose Geschöpfe, erkunden nun neugierig ihr großes Waldgehege. Schauen Sie zu, wie...
Enzo-Platz, 2103 Langenzersdorf
42,8 Mio. Euro Unterstützung für den Wiederaufbau nach dem Katastrophen-Hochwasser 202
Zum 20. Mal performen die Lieblinge der Wiener Kulturszene
beim Open-Air-Festival Bühne Donaupark 12.Juli bis 31.August
Im Rahmen einer Schwerpunktaktion kontrollieren das Wiener Hunde -Team und Mitarbeiter*innen der MA 49 derzeit in Wiens Wäldern die Einhaltung der geltenden Vorschriften wie Maulkorb- oder Leinenpflicht. Gerade in der warmen Jahreszeit ist dies besonders wichtig.
🐕Die SPÖ Niederösterreich erhöht im Sommer die Schlagzahl in Sachen Tierschutz: Kontroll-Landesrat und SPÖ NÖ-Landesparteivorsitzender Sven Hergovich sowie Nationalrätin und SPÖ-Tierschutzsprecherin Petra Tanzler fordern die rasche Blaulicht-Berechtigung für die Tierrettung – und haben kein Verständnis für die Blockade der zuständigen...
▶Wagramer Historientage 2025
Die Wagramer Historientage 2025 bieten eine außergewöhnliche Gelegenheit, die lokale Geschichte von Deutsch-Wagram intensiv zu erkunden. Die Veranstaltung begann mit einer feierlichen Gedenkmesse vor der historischen Monumentalkapelle im Dr.-Sahulka-Park, zelebriert von Pfarrer Peter Paskalis. Begleitet von der eindrucksvollen Musik des...
Bereits über 400 Katzen seit Beginn der warmen Jahreszeit aufgenommen – zahlreiche Tiere schwer verletzt oder mutterlos – TierQuarTier appelliert eindringlich an Tierhalter*innen.
▶7. Juli Tag der Schokolade
Der Tag der Schokolade wird normalerweise am 7. Juli gefeiert. Dieser besondere Tag ist eine Hommage an eines der beliebtesten Genussmittel weltweit – die Schokolade. Menschen nutzen diesen Tag, um ihre Liebe zur Schokolade zu zelebrieren, sei es durch den Genuss ihrer Lieblingssorten, das Ausprobieren neuer Schokoladenkreationen oder das...