Für das gesamte Stadtgebiet, von Pottenbrunn bis St. Georgen ist die Stadt für die Durchführung des Winterdienstes zuständig. Die Salz- und Splitt-Silos sind gefüllt und somit ist die Mannschaft am Wirtschaftshof auf den Wintereinbruch auch gut vorbereitet.
St. Pölten
Klimaschutz und Naturvermittlung werden in der Mittelschule Pottenbrunn großgeschrieben. Im Rahmen einer Konferenz wurde nun auch der Beitritt zum Klimabündnis beschlossen.
St. Pölten | LUP: E-Bus startet Testbetrieb
Mit 30. Oktober startet in der Landeshauptstadt die Testphase für einen mit Strom betriebenen Linienbus.
Der ehemalige Stadtrat und Schulpsychologe Dr. Ernst Pfabigan ist am 28. Oktober im 97. Lebensjahr verstorben.
Von Steinen und Beinen im Stadtmuseum
Eine umfangreiche Sonderausstellung erzählt ab Mai 2024 die wechselvolle Geschichte eines Platzes, der keiner war.
Die massiven Preissteigerungen stellen Hochschulen wie die Fachhochschule St. Pölten vor große Probleme. Besondere Sorge besteht um die langfristige Sicherstellung der hohen Qualität in Bildung und Forschung, denn Einsparungen könnten künftig vor allem das Personal betreffen. Bürgermeister Matthias Stadler fordert daher einen Teuerungsausgleich.
Seit dem Jahr 1974 – also seit nunmehr 49 Jahren – beliefert die Aktion "Essen auf Rädern" betagte und pflegebedürftige Personen, aber auch jüngere, schwer erkrankte Bürger:innen oder Personen, die auf Grund von psychischen Problemen die Essensversorgung nicht selbst übernehmen können, im Stadtgebiet von St. Pölten mit einem warmen Mittagessen.
Bereits 2012 kam der St. Pöltner Hauptstadtwein von Winzer Markus Huber. Für die Neuauflage 2024 soll die gesamte Region eingebunden werden.
St. Pölten beteiligte sich an der landesweiten Katastrophenschutzübung und simulierte in diesem Zusammenhang ein Blackout mit Ausfall der Trinkwasserversorgung.
Alle Beiträge
Johne wuchs in Niederösterreich auf. Er studierte von 2006 bis 2011 Philosophie in Wien und Nizza (akademischer Abschluss: Mag. phil.). Parallel dazu besuchte er von 2006 bis 2009 die Schauspielschule von Elfriede Ott in Wien. Bereits während seiner Schauspielschulzeit war er 2009 bei den Osterfestspielen Salzburg und an verschiedenen Off-Theatern...
Anastasia Metas Sopran im Gespräch
Bei unseren regelmäßigen montäglichen Besuchen im Maschu Maschu holen wir regelmäßig Künstler vor das Mikro, heute die Opernsängerin Anastasia Metas (Sopran)
Alltagsgravitation adé! Die Tschauner Bühne startet -bereits in einem Monat(!)- am 12. Juni 2025 um 19:00 Uhr mit der Premiere von "PLANET TSCHAUNER" in eine neue Theatersaison – und hebt dabei direkt interstellar ab. Mit dieser galaktischen Stegreif-Revue beweist das Ensemble einmal mehr, warum die Tschauner Bühne seit 1909 ein Fixstern am Himmel...
Die Eule und das Kätzchen - Nach der berühmten Verfilmung mit Barbara Streisand und Georg Segal
Felix ist ein erfolgloser Schriftsteller. Zur Recherche für seinen neuen Roman beobachtet er im Nachbarhaus mit seinem Fernglas fasziniert das Treiben einer jungen Frau, die dort sehr häufig Herrenbesuche empfängt und sich bei eindeutigen Handlungen filmt. Unüberlegt berichtete er dem Hausverwalter von seinen Beobachtungen. Daraufhin bricht die...
Die Großen Pandas sind zurück! Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie wurde das neue Panda-Paar heute Vormittag im Tiergarten Schönbrunn willkommen geheißen.
Es gibt Neuigkeiten in Sophies bunter, 5-köpfiger Bobo- WG: Benny wird für ein Jahr als Dozent nach New York gehen! Für die Zeit seiner Abwesenheit möchte er sein Zimmer einer Flüchtlingsfamilie zur Verfügung stellen! Diese Nachricht löst bei seinen MitbewohnerInnen Doro, Jonas, Anna und Sophie höchst unterschiedliche Gefühle aus. Außerdem hat...
Spendenübergabe an das Wohnhaus der Behindertenhilfe in Langenzersdorf
Beim traditionellen Maibaumaufstellen am 30. April 2025 zeigte sich einmal mehr, wie groß das Herz der
Langenzersdorfer:innen ist: In einer aufgestellten Spendenbox wurde für das Behindertenhilfe-Wohnhaus
Langenzersdorf gesammelt – mit beeindruckendem Ergebnis. Es kamen durch die...
Strasshof | Turniersieg beim SUMSI Cup
Einen großartigen Erfolg erzielte die Fußballmannschaft der VS Strasshof bei ihrer ersten Teilnahme am Sumsi Erima Kids Cup. Das Team setzte sich beim Bezirksturnier in Gänserndorf gegen elf andere Volksschul-Mannschaften durch und konnte sich somit nicht nur den ersten Platz sichern, sondern auch für das Weinviertel-Turnier am 16. Mai in Laa an...
Eröffnung des Wirtschaftshofs Gänserndorf
Im August 2024 herrschte am ehemaligen Porr-Gelände noch Baustellenbetrieb, am 9. Mai 20 25 war es so weit, der neue Wirtschaftshof der Stadtgemeinde wurde feierlich eröffnet und die Stadtgemeinde lud zum Tag der offenen Tür.
Anlässlich des diesjährigen Muttertages übergab Bürgermeister Ludwig Deltl auch heuer wieder allen Tagesmüttern Blumen und einen Gutschein für den Ankauf von Spielsachen im Wert von € 200,00. Mit Rechnungsnachweis über den Ankauf von Spielzeug werden diese € 200,00 danach in bar rückerstattet.
Donaustadt: Richtfest in der Roten Emma
Ein Wohnprojekt von migra und BWS bringt leistbaren Wohnraum, soziale Vielfalt und ökologische Innovation in den 22. Bezirk.
Mit schwungvollen, berührenden und witzigen Chansons verzaubern Schlor & Fanta seit langem das Publikum.
Fr, 23.05.2025, 19:00
Ein Konzert im Zeichen der neuen offiziellen Landstraßer Bezirkshymne. Genießen Sie einen Abend mit Wiener-LyricPop aus der Feder von Gerhard Blaboll und
SCHLOR & FANTA Mit: Andrea Schlor und Saskia Fanta, Wolfgang Tockner...
Die FC Global Kickers sind der Flügel der Hilfsorganisation Global Family die mit hunderten Hoteliers und Promis betroffenen Familien kostenlose Urlaube und Glücksmomente organisiert. Gründer des Vereins und Präsident der Kickers ist der ehemalige PR-Berater Karl Polaska-Auer. Toni Polster ist seit Gründung am 12. 12. 2012 Teamkapitän. Klaus...
Wein, ein Stück österreichische Kultur im Gespräch mit Diplom Sommelière Natascha Maria Quester
Damenspitz im Salon Helga. Eine Weinlesung mit Eva Billisich und Andrea Händler bei der Diplom-Sommelier Natascha Maria Quester Einblicke in die Weinkultur gab. Im Interview erfuhren wir interessantes über den Rebensaft, übrigens nicht nur für Weinliebhaber interessant.
Humor & Wein im Schani
Exklusive Lesung mit Eva Billisich und Andrea Händler
Damenspitz im Salon Helga. Eine Weinlesung mit Eva Billisich und Andrea Händler
Die beiden Damen lesen satirische Texte und sprechen auch frei von der Leber weg. In Eva Billisichs Textband Salon Helga findet sich mundartig in gereimter Form alles Humorig-Abgründige, was das Herz begehrt, im...