Samstag, 10. September 2022
10:00 bis 16:00 UhrPfarrhof der Pfarre St. Leopold DonaufeldKinzerplatz 19, 1210 Wien
VOR-GELIEBTES SUCHT NEUE BESITZER
Der Flohmarkt der Pfarre Donaufeld öffnet wieder seine Türen und lädt zum Stöbern, Suchen und Finden ein. Zur Stärkung wartet ein Buffet auf Sie. Der Erlös kommt karitativen Zwecken zugute.

Die britische "Economist"-Gruppe hat die lebenswertesten Städte der Welt gekürt. Insgesamt wurden dafür 172 Großstädte nach Kriterien wie Gesundheitsversorgung, Kultur, Umwelt, Bildung und Infrastruktur miteinander verglichen. Das ist die Top drei...

Vom U-Bahn-Ausbau U2xU5 mit der U5-Verlängerung bis nach Hernals und der U2-Verlängerung bis zum Wienerberg werden die Fahrgäste der Wiener Linien stark profitieren: In Summe ersparen sich die 600.000 Öffi-Nutzer*innen, die direkt entlang der neuen U-Bahn-Stationen unterwegs sind, täglich 1,3 Millionen Minuten an Fahrzeit bzw. 905 Jahre Fahrzeit...

Es gibt in der Hochsaison zahlreiche, interessante Veranstaltungen rund um den Wörthersee. Doch die Stammkunden, Freundinnen und VIPs warten jedes Jahr darauf, was FISHER´S BY THE SEA aktuell im Sommer präsentieren würde. Nach Camilla, Luisa Positano und anderen Top Brands ist dem erfolgreichen Modeunternehmerpaar aus Wien diesmal ein besonderer...

Zeit für Abkühlung an heißen Sommertagen? Schon bald wird es hierfür genügend Möglichkeit am neuen Wasserspielplatz im Floridsdorfer Aupark geben. Auf 100 m2 laden verschiedene Wasserspielelemente zu einem aufregenden Tag im Freien mit Wasserspaß ein. Das Fertigstellungsdatum des neuen Wasserspielplatzes im 21. Wiener Gemeindebezirk ist für...

Was schon bei Corona zu sehen war, hat mit den Vertriebenen aus der Ukraine einen neuen Höhepunkt er-
reicht: Die Tafel-Österreich-Ausgabestellen verzeichnen einen enormen Anstieg an Mitmenschen, die sich
den Einkauf in einem "normalen" Geschäft nicht mehr leisten können. Allein bei der Tafel Mistelbach wer-
den derzeit 180 Familien mit insgesamt rund...

Die aktuelle Corona-Welle zeigt, dass diese Pandemie uns leider noch einige Zeit begleiten wird. Damit die Wiener Gastronomie über den kommenden Herbst und Winter ihren Gästen maximalen Komfort und noch mehr Sicherheit bieten kann, können die Wiener Schanigärten auch diese Wintersaison geöffnet bleiben.

Österreichs Fußballerinnen gewinnen 1:0 gegen Norwegen und stehen im EM-Viertelfinale. Die Spielerinnen waren in Feierlaune und stürmten die Pressekonferenz von Teamkollegin Nicole Billa.

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner enthüllte am heutigen Freitag in Stopfenreuth gemeinsam mit Bundesministerin Leonore Gewessler, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Wiens Stadträtin Ulli Sima den Schlussstein der nunmehr abgeschlossenen Sanierung des Marchfeldschutzdamms. Vor dem Hintergrund der Hochwasserereignisse der Jahre 2002 und 2013 -...

Aktuelle Beiträge

Es gibt Neuigkeiten in Sophies bunter, 5-köpfiger Bobo- WG: Benny wird für ein Jahr als Dozent nach New York gehen! Für die Zeit seiner Abwesenheit möchte er sein Zimmer einer Flüchtlingsfamilie zur Verfügung stellen! Diese Nachricht löst bei seinen MitbewohnerInnen Doro, Jonas, Anna und Sophie höchst unterschiedliche Gefühle aus. Außerdem hat...

Spendenübergabe an das Wohnhaus der Behindertenhilfe in Langenzersdorf
Beim traditionellen Maibaumaufstellen am 30. April 2025 zeigte sich einmal mehr, wie groß das Herz der
Langenzersdorfer:innen ist: In einer aufgestellten Spendenbox wurde für das Behindertenhilfe-Wohnhaus
Langenzersdorf gesammelt – mit beeindruckendem Ergebnis. Es kamen durch die...

Einen großartigen Erfolg erzielte die Fußballmannschaft der VS Strasshof bei ihrer ersten Teilnahme am Sumsi Erima Kids Cup. Das Team setzte sich beim Bezirksturnier in Gänserndorf gegen elf andere Volksschul-Mannschaften durch und konnte sich somit nicht nur den ersten Platz sichern, sondern auch für das Weinviertel-Turnier am 16. Mai in Laa an...

Im August 2024 herrschte am ehemaligen Porr-Gelände noch Baustellenbetrieb, am 9. Mai 20 25 war es so weit, der neue Wirtschaftshof der Stadtgemeinde wurde feierlich eröffnet und die Stadtgemeinde lud zum Tag der offenen Tür.

Anlässlich des diesjährigen Muttertages übergab Bürgermeister Ludwig Deltl auch heuer wieder allen Tagesmüttern Blumen und einen Gutschein für den Ankauf von Spielsachen im Wert von € 200,00. Mit Rechnungsnachweis über den Ankauf von Spielzeug werden diese € 200,00 danach in bar rückerstattet.