"Seit vier Jahren habe ich Schmetterlinge im Bauch", ist die hübsche Miss Europe Beatrice Körmer überglücklich. "Heimo ist mein absoluter Traummann und meine Seelenliebe. Schon bei unserer ersten Begegnung vermittelte er mir das Gefühl, etwas ganz Besonderes in mir zu sehen. Er unterstützt mich bei all meinen Vorhaben und hält mir den Rücken frei."...

Beim Bikerfest am 14. Mai in Leopoldsdorf im Marchfeld konnten 4.451€ an Spenden gesammelt werden. Die mehr als 200 Biker und die mehr als 400 Besucher, nicht nur Biker, haben dieses Fest zu einem tollen Event geführt. Die Spendenübergabe erfolgte am 24. 06. in der prachtvollen Ausstellungshalle der Firma Horvath in Deutsch Wagram. Unter der...

In den vergangenen Jahren ist es in der warmen Jahreszeit immer wieder zu Unfällen mit giftigem Kohlenmonoxid-Gas gekommen. Deshalb warnen die Wiener Rauchfangkehrer*innen gemeinsam mit Vizebürgermeisterin und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál auch heuer wieder vor dem gleichzeitigen Betrieb von raumluftabhängigen Gasthermen bzw....

"Rock den Ring" heißt es am Sonntag, den 26. Juni im Herzen Wiens. Da dürfen die Expert*innen zum Thema Klimaschutz natürlich nicht fehlen: Mit ihren E-Lastenbikes sind sie im Rahmen der Wiener Klima-Tour am Sonntag von 10-16 Uhr in der Maria-Jacobi-Gasse 50 zu finden. Ziel ist es, Interesse zu wecken und allen Wienerinnen und Wiener zu zeigen,...

Tradition versus Freiheit. Recht gegen Religion. Exil & Asyl. Bei Nina Blums SOMMERNACHTSKOMÖDIE ROSENBURG erobern zeitgenössische Themen die Theater-bühne: 'Manche mögen's verschleiert' ist Michael Niavaranis Theaterfassung des französischen Kultfilms 'Cherchez la femme' ('Voll verschleiert'). Das Stück feiert am 23. Juni 2022 auf der Rundbühne...

In Bolivien feiern die Menschen das Neujahrsfest und empfangen die ersten Sonnenstrahlen des Jahres 5.530 nach dem Aymara-Kalender. Bei den Feierlichkeiten haben auch Boliviens Präsident Luis Arce und Ex-Präsident Evo Morales teilgenommen.

In Österreich ist weiter mit hochsommerlichen Temperaturen zu rechnen. Und die anhaltende Hitze ist eine Herausforderung für den Körper, die man nicht unterschätzen darf. Schon in den vergangenen Tagen kam es laut Michael Berger, Leiter Rettungs- und Krankentransporte beim Samariterbund Wien, vermehrt zu Einsätzen, die auf das heiße Wetter...

Starkes Übergewicht wird in Österreich zu einem immer größeren Problem. Adipositas, so der medizinische Begriff dafür, ist in Österreich laut Fachleuten eines der am meisten unterschätzten Gesundheitsprobleme. 15% der Bevölkerung leiden bereits an dieser Erkrankung und die Coronapandemie treibe den Anstieg noch stärker voran. Therapien und...

Aktuelle Beiträge

Vom 28. bis 30. August wird der Innenhof des Stadtmuseums einmal mehr zum Laboratorium für Jazzmusik, die ungeahnte Klangwelten entstehen lässt. Wie gewohnt gibt es an drei Konzertabenden jeweils zwei Acts von international bekannten Größen und Newcomern.

Am 5. Juni wurde der Anton-Kalcher-Preis des Lions Club St. Pölten im Rathaus an Anna Maria Kihssl vergeben. Der Anton-Kalcher-Preis würdigt hervorragende Initiativen und Einrichtungen auf sozialem, sozial-karitativem Gebiet beziehungsweise deren Initiatoren und prägende Persönlichkeiten. Heuer wurde der Preis an Anna Maria Kihssl vergeben, welche...

Wir lernten Mark und seine Lizzy Linn bei Sommernachtstraum des Schlagers in Peuerbach kennen für uns Grund genug die Doku dieses sympatischen aussergewöhlichen Künstlers zu zeigen, Tauchen Sie mit uns ein in das faszinierende Leben des Austropop- und Schlagersängers Mark Wallace! Entdecken Sie, wie er vom Zitherspieler zum gefeierten Musiker...

Klimawandel, Überfischung und Meeresverschmutzung bedrohen diese Art, doch die Tiere in zoologischen Gärten bilden eine wichtige Reservepopulation. Der Tiergarten Schönbrunn feiert dieses Jahr zudem ein besonderes Jubiläum: Seit zehn Jahren koordiniert der Wiener Zoo das Europäische Erhaltungszuchtprogramm für Felsenpinguine und hat mit über 100...