LHStv. Franz Schnabl prämiert Vorzeigeorte für "Regionalität" und "Top-Qualität"
Der Verein "Naturforum westliches Weinviertel" lud am Donnerstag, 2. Juni, zur feierlichen Eröffnung der "Naturschätze im Westlichen Weinviertel" in Röschitz. Dort ist der Ausgangspunkt des neuen Themenweges, welcher die einzigartige Landschaft am Manhartsberg im Westlichen Weinviertel in 14 zum Teil interaktiven Stationen erlebbar macht. Insgesamt...
SPÖ auf „Pflegebett“-Tour in Gänserndorf
"Ein Bett allein pflegt dich nicht!" - unter diesem Motto machte die Bezirks-SPÖ Gänserndorf vor der Tagesklinik Gänserndorf Station, um auf die Missstände im Pflegebereich aufmerksam zu machen sowie das neue "PflegePROgramm" genauer vorzustellen.
OMV: Zwischenfall in Raffinerie
Ausgerechnet jetzt wo die Preise an den Zapfsäulen extrem sind, kommt von Österreichs größtem Erdölkonzern, OMV, die nächste Schocknachricht. Ein Zwischenfall in der Raffinerie Schwechat hat nämlich weitreichende Folgen. Die Haupt-Destillationsanlage für Rohöl ist dort beschädigt. Die Regierung gibt jetzt deswegen die nationalen Treibstoffreserven...
Niederösterreich ist ein Land der Freiwilligen. Viele sehen im Dienst am nächsten eine sinnvolle Aufgabe, die zugleich das eigene Selbstwertgefühl stärkt. Untersuchungen der OECD bestätigen, dass ehrenamtlich tätige Menschen eine bessere Gefühlsbilanz und eine höhere Zufriedenheit aufweisen. Gerade in Pandemiezeiten wurden Kameradschaft und...
Historisches Nachtwächterhaus ist von 15. Juni bis 15. August "Kulinarischer Inspirationsraum" mit Workshops und Jour fixes mit interessanten Persönlichkeiten. Weitere Informationen unter: www.heidi-strobl.at
Das historische Nachtwächterhaus in Poysdorf verwandelt sich zeitlich begrenzt in einen kulinarischen Inspirationsraum. Von 15. Juni bis 15....
Am vergangenen Samstag, 4.6.2022, konnten in großem Rahmen und im Beisein zahlreicher Ehrengäste
- allen voran Festredner LHStv. Franz Schnabl und Bezirksvorsitzender Vizebürgermeister Rene Zonschits -
gleich drei Herzensprojekte von Hohenaus SPÖ-Bürgermeister Wolfgang Gaida auf einmal eröffnet werden:
Das March-Thaya-Zentrum sowie ein angrenzender...
In Gloucester hat dieses Jahr wieder das sogenannte Gouda-Wettrennen stattgefunden. Einen Rennen bei dem die Teilnehmer versuchen einen Gouda zu fangen und das während sie einen Berg herunterrennen
Burgschauspieler Frank Hoffmann gestorben
Der Burgschauspieler Frank Hoffmann, moderierte zwei Jahrzehnte die Sendung "Trailer" als Filmexperte, ist gestorben.
Es ist der letzte Schultag vor den Pfingstferien, Kinder fahren nach Hause. Da entgleist der Zug bei Garmisch. Es gibt Tote und viele Verletzte. Unzählige Retter eilen zur Unglücksstelle in der beliebten oberbayerischen Urlaubsregion.
Renovierung Palais Schönborn
Das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS) und die Stadt Wien haben sich auf eine neue vertragliche Grundlage zur Nutzung des Palais Schönborn in der Laudongasse im 8. Wiener Gemeindebezirk geeinigt, das seit 1917 das Österreichische Volkskundemuseum beheimatet.
Aus asphaltiertem Parkplatz in Langauergasse wird bis Jahresende Top-Grünfläche mit viel cooling und neuen Bäumen
Raus aus dem Asphalt: Erster Teil als Vorbote für Begrünung, Kühlung und gewonnenem Platz für Fußgänger*innen
MUSICAL "KEPLER IN LOVE" IM LINZER MOZARTHOF
LH Mikl-Leitner: "Land Niederösterreich ist ein fairer und verlässlicher Partner für Kunst und Kultur"
Aktuelle Beiträge
Das 27. Nachbarschaftsfest in Deutsch-Wagram, geleitet von der engagierten Angela Mikudik und ihrem Team, erwies sich erneut als großer Erfolg. Erneut konnten beträchtliche Spendengelder für das Rote Kreuz und die Freiwillige Feuerwehr gesammelt werden. Die Veranstaltung bestach durch eine angenehme Atmosphäre mit Speisen und Getränken sowie...
▶ Deutsch Wagram | Im Tschardasch-Schritt feierte Ikonenmalerin Wilfriede Deutsch ihren Geburtstag
Wilfriede Deutsch ist nicht nur eine bekannte Ikonenmalerin, man kann sie ohne Weiteres als Deutsch-Wagramer Urgestein bezeichnen. Kunst, egal ob es die bildende Kunst oder die musikalische ist, liegt Wilfriede im Blut, ebenso das Witzeerzählen. Vom Schenkelklopfer bis zum tiefgründigen Witz oder Sickerwitz – alles hat sie im Programm. Im engsten...
Vom 28. bis 30. August wird der Innenhof des Stadtmuseums einmal mehr zum Laboratorium für Jazzmusik, die ungeahnte Klangwelten entstehen lässt. Wie gewohnt gibt es an drei Konzertabenden jeweils zwei Acts von international bekannten Größen und Newcomern.
Am 5. Juni wurde der Anton-Kalcher-Preis des Lions Club St. Pölten im Rathaus an Anna Maria Kihssl vergeben. Der Anton-Kalcher-Preis würdigt hervorragende Initiativen und Einrichtungen auf sozialem, sozial-karitativem Gebiet beziehungsweise deren Initiatoren und prägende Persönlichkeiten. Heuer wurde der Preis an Anna Maria Kihssl vergeben, welche...
Christoph Schobesberger- Ein toller Schauspieler und Mensch hat die irdische Bühne verlassen
(Robert Ebhart - Chefred. TV21 Austria) Nur wenige Tage nach dem Tod der Berliner Schauspielerin Anita Kupsch (85, "Praxis Bülowbogen") ist nach B.Z-Informationen auch ihr Schwiegersohn Christoph Schobesberger im Alter von 71 Jahren gestorben.
Mit einem glanzvollen Premierenabend feierte das Schloss Weitra Festival die Aufführung von "Liebesgeschichten & Heiratssachen" – einer musikalischen Komödie von Intendant Peter Hofbauer, inszeniert von Regisseur Peter Kratochvil. Die liebevoll freche Neuinterpretation des Nestroy-Klassikers, angereichert mit beschwingten Melodien von Johann...