Kaffee: Wie gesund ist er wirklich?
Die Tasse Kaffee am Morgen gehört für viele Menschen zum Alltag. Aber ist Kaffee wirklich gesund oder nicht? Welche Auswirkungen er auf Ihren Körper hat, verraten wir Ihnen.
Pilotprojekt bis Herbst auf Wunsch von Besucher*innen und Standler*innen
Skisprunglegende Thomas Morgenstern ist Winzerfestpräsident
Im Laufe der letzten Jahrzehnte gingen bereits viele Stars von uns. Ein besonders tragisches Ende ereilte die Promis, die tot in ihrem Hotelzimmer aufgefunden wurden. Einige von ihnen starben bereits im frühen Alter.
Die RUGA Ausgabe Juni 2022
Sonnenwende im Stift Dürnstein
Am Sonnenwendwochenende ist das Barockjuwel Stift Dürnstein bereits zum zweiten Mal
Schauplatz für ein außergewöhnliches Kunst- und Kunsthandwerksfestival. Bei freiem Eintritt
gibt es von Freitag, 17. bis Sonntag, 19. Juni 2022 spannende Originale zu bestaunen bzw.
auch zu erwerben. Am Samstag, 18. Juni 2022 ist der berühmte Männerchor der Bolschoi...
118 neue Gemeindewohnungen in der Engerthstraße 257 A / Dr. Natterer-Gasse 2 A
In Wien schlängelt und züngelt es!
Wiens Schlangenwelt ist ungiftig
Grund für das Niederlegen der Mandate ist für die SPÖ Obersiebenbrunn, dass die Bürgerlisten die Mitarbeit und möglichst viele Infos der SPÖ haben wollten, aber dann wollten sie doch nicht, dass wir mitreden. "Letztlich sollte die SPÖ aus dem Meinungsfindungprozess ausgeschlossen werden, obwohl wir viele Infos gegeben haben. Doch wir sind die...
Obwohl er schon bei der letzten Gemeinderatswahl 2 Mandate gewinnen konnte, legten Bürgermeister
Mag. Erich Trenker und sein Team für Pillichsdorf diesmal noch eines drauf - und konnten abermals 3
Mandate dazugewinnen. Damit hat sich die SPÖ in Pillichsdorf seit 2015 praktisch verdreifacht.
Volksschule Groß Enzersdorf eröffnet
16 Klassen umfasst die neu eröffnete Volksschule Groß Enzersdorf, die am 20. Mai 2022 eröffnet wurde.
Stadtparteiobfrau Margarete Insam-Polleros und das Team der ÖVP Gerasdorf organisieren diesen Sommer endlich wieder ein Ferienspiel! Seit 2009 gab es rund 50 Termine mit rund 1500 teilnehmenden Kindern. Heuer gibt es folgende Veranstaltungen:
Fuchsräude am Bisamberg!
Bereits im Februar wurde am Bisamberg ein massiv, von Räude befallener Fuchs erlegt!
Mit Gemeinderätin Anna-Maria Hübscher als "Guide" und organisiert von Seniorenbund-Obfrau Susanne Pospischil ging es quer durch das Gebiet der Stadtgemeinde Gerasdorf, um die Gerasdorfer Marterln und christlichen Zeichen zu erkunden und mehr über ihre Entstehung und Geschichte zu erfahren.
Rund 10 Seniorinnen und Senioren konnten dabei im Rahmen...
Aktuelle Beiträge
Wein, ein Stück österreichische Kultur im Gespräch mit Diplom Sommelière Natascha Maria Quester
Damenspitz im Salon Helga. Eine Weinlesung mit Eva Billisich und Andrea Händler bei der Diplom-Sommelier Natascha Maria Quester Einblicke in die Weinkultur gab. Im Interview erfuhren wir interessantes über den Rebensaft, übrigens nicht nur für Weinliebhaber interessant.
Humor & Wein im Schani
Exklusive Lesung mit Eva Billisich und Andrea Händler
Damenspitz im Salon Helga. Eine Weinlesung mit Eva Billisich und Andrea Händler
Die beiden Damen lesen satirische Texte und sprechen auch frei von der Leber weg. In Eva Billisichs Textband Salon Helga findet sich mundartig in gereimter Form alles Humorig-Abgründige, was das Herz begehrt, im...
WienArtig Modeschau trifft Wiener Klänge
Die wunderschön gestalteten Tücher von Amir Hosein Rastegar wurden im Rahmen einer Modenschau präsentiert und zum Verkauf angeboten. Der Künstler ist erst 15 Jahre alt, lebt im Iran und ist autistisch. Diese Veranstaltung stand unter der Schirmherrschaft der Künstlerin SiMohre, die schon seit Jahren in dieser Galerie ihren Schmuck ausstellt....
Am 9. Mai fand die bereits traditionelle Muttertagsfeier der Stadtgemeinde Groß-Enzersdorf mit dem Muttertagskonzert der Musikschule statt. Der Stadtsaal war bis auf den letzten Platz besucht. Eine stimmungsvolle Würdigung aller Mütter mit tollen Leistungen der Schüler:innen der Musikschule Groß-Enzersdorf.
Strasshof | 48. Kammerkonzert der Wiener Kammermusiker imposanten Auftakt des Veranstaltungsreigens
Das 48. Kammerkonzert der Wiener Kammermusiker stellte den imposanten Auftakt des Veranstaltungsreigens im Zuge des Strasshofer Kulturabos dar. Zwei unterschiedliche Werke, nämlich das Streichquartett Köchelverzeichnis 467 "Dissonanzenquartett" von Wolfgang Amadeus Mozart und das Oktett Opus 67 von Egon Wellesz, begeisterten das Publikum und...
Marchfelderhof - ein Ort, der in seinem Leben eine besondere Rolle spielt.
1992 und 1993 verabschiedete ihn der ORF von hier aus zum Eurovision Song Contest nach Schweden und Irland. Auch seine Hochzeit und die Taufe seiner Tochter fanden hier statt.
Kein Wunder, dass er diesen Ort wählte, um mit Familie, Freunden und Weggefährten sein rundes...