Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko und sein Bruder Wladimir haben die Welt dazu aufgerufen, der Ukraine im Kampf gegen Russland beizustehen. "Wir werden aufrecht stehen bleiben und Stärke und Kampfgeist zeigen", sagte Vitali Klitschko an der Seite seines Bruders.

Beobachter haben seit Tagen eine russische Invasion in die Ukraine erwartet. Nun hat Präsident Putin den Militäreinsatz angeordnet. Die USA und ihre Verbündeten verurteilen das Vorgehen scharf.

Trotz aller gegenteiligen Beteuerungen hat Russland einen Großangriff auf die Ukraine gestartet. In vielen Städten inklusive Kiew waren Explosionen zu hören. Auch von Belarus aus überschritten russischen Soldaten die Grenze

Die Sanktionen des Westens gegen Russland wegen der Eskalation im Ukraine-Konflikt zielen zunächst vor allem auf den russischen Finanzsektor ab. Härter würde Moskau eine Schwächung des Energiebereichs treffen - diesen Trumpf halten EU und USA vorerst noch zurück.

Die Lage zwischen Russland und der Ukraine droht zu eskalieren und es muss mit einem Angriff gerechnet werden. Wir sind vor Ort in Kiew, wo mittlerweile regelmäßig Übungen für den Ernstfall stattfinden. Hier werden normale Zivilisten zu Soldaten und Notfallsanitätern ausgebildet

Aktuelle Beiträge

🐕Die SPÖ Niederösterreich erhöht im Sommer die Schlagzahl in Sachen Tierschutz: Kontroll-Landesrat und SPÖ NÖ-Landesparteivorsitzender Sven Hergovich sowie Nationalrätin und SPÖ-Tierschutzsprecherin Petra Tanzler fordern die rasche Blaulicht-Berechtigung für die Tierrettung – und haben kein Verständnis für die Blockade der zuständigen...

Die Wagramer Historientage 2025 bieten eine außergewöhnliche Gelegenheit, die lokale Geschichte von Deutsch-Wagram intensiv zu erkunden. Die Veranstaltung begann mit einer feierlichen Gedenkmesse vor der historischen Monumentalkapelle im Dr.-Sahulka-Park, zelebriert von Pfarrer Peter Paskalis. Begleitet von der eindrucksvollen Musik des...