Moskau will die Zuverlässigkeit seiner strategischen Nuklearwaffen testen. Wladimir Putin als Oberbefehlshaber der Streitkräfte werde im Gefechtsstand dabei sein.

Kleines Wort, große Hoffnung: MRNA. Der Botenstoff, der unsere Zellen dazu bringt, das Immunsystem anzuregen, ist im Moment in aller Munde. Guido Wollmann beschäftigt sich schon seit Jahrzehnten mit der viel versprechenden Technologie.

Am 5. März soll Österreich nach monatelangen strengen Coronaregeln wieder aufsperren. Nicht nur Fachleuten fällt es schwer eine eindeutige Regierungslinie zu erkennen...

Im Ukraine-Konflikt stehen die Zeichen erstmals seit langem wieder auf Entspannung. Russland hat begonnen Teile seiner Truppen aus der Grenzregion abzuziehen. Nicht zuletzt wegen des Krisenherds ist auch der Spritpreis in die Höhe geschossen. Denn Russland ist nach Saudi-Arabien der zweitgrößte Ölexporteur der Welt.

Die russischen Streitkräfte haben nach Angaben des Verteidigungsministeriums in Moskau ihr Militärmanöver auf der Krim beendet. Die Einheiten kehrten von der Halbinsel zu ihren Standorten zurück, teilte das Verteidigungsministerium in Moskau mit.

Ukraine-Konflikt: Die Bundeswehr hat am Montag mit einer Verstärkung des Nato-Gefechtsverbandes in Litauen begonnen. Die ersten Lastwagen mit Material für zusätzliche Soldaten machten sich am Morgen im niedersächsischen Munster auf den Weg, wie ein dpa-Fotograf berichtete.

Deutschland schickt neben Soldaten auch Panzer zur Unterstützung ins Nato-Land Litauen. Die Fahrzeuge wurden in Munster in Niedersachsen verladen. Hintergrund ist der Ukraine-Konflikt; Russland hat massiv Truppen an der Grenze zusammengezogen.

Aktuelle Beiträge

🐕Die SPÖ Niederösterreich erhöht im Sommer die Schlagzahl in Sachen Tierschutz: Kontroll-Landesrat und SPÖ NÖ-Landesparteivorsitzender Sven Hergovich sowie Nationalrätin und SPÖ-Tierschutzsprecherin Petra Tanzler fordern die rasche Blaulicht-Berechtigung für die Tierrettung – und haben kein Verständnis für die Blockade der zuständigen...

Die Wagramer Historientage 2025 bieten eine außergewöhnliche Gelegenheit, die lokale Geschichte von Deutsch-Wagram intensiv zu erkunden. Die Veranstaltung begann mit einer feierlichen Gedenkmesse vor der historischen Monumentalkapelle im Dr.-Sahulka-Park, zelebriert von Pfarrer Peter Paskalis. Begleitet von der eindrucksvollen Musik des...