In großartiger Zusammenarbeit mehrerer Privatpersonen und Organisationen konnte vor Kurzem ein historisches Rätsel rund um die Marchfelder Basis in Gerasdorf bei Wien gelöst werden. Die beiden Endpunkte der Marchfelder Basis waren in Vergessenheit geraten. Diese bildeten vor 260 Jahren den Beginn der Vermessung der habsburgischen Ländern und...
Gerasdorf bei Wien gewinnt Rennen um Gymnasium

Bgm. Alexander Vojta kommt mit einer guten Nachricht aus der am 11. Oktober 2022 stattgefundenen Pressekonferenz in St. Pölten: Gerasdorf bei Wien wird Gymnasium-Standort. Damit haben sich das Engagement und die Bemühungen der letzten beiden Jahre gelohnt. In Zukunft müssen Gerasdorfer Schülerinnen und Schüler nicht mehr den täglichen Schulweg nach Wien in Kauf nehmen. Auch die Bezirke Gänserndorf, Mistelbach und Korneuburg können entlastet werden - sie stoßen bereits jetzt an ihre Kapazitätsgrenzen. Im neuen Gymnasium werden rund 600 Schülerinnen und Schüler Platz finden. Es sind 32 bis 36 Klassen mit einem Bauvolumen von 35 Mio. EUR geplant.

Bgm. Vojta: "Ich bedanke mich bei Bildungsminister Dr. Martin Polaschek und bei Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner, sowie der Bildungsdirektion NÖ, dass sie beim Standort-Wettbewerb unsere Stadtgemeinde zum Sieger gekürt haben. Gerasdorf bei Wien wird in den nächsten Jahren unter Beweis stellen, dass diese Entscheidung richtig war. Der allergrößte Dank gilt aber meinem Team im Gemeinderat und den externen Unterstützern, mit denen ich die letzten zwei Jahre gemeinsam am Projekt Gymnasium gearbeitet habe. Es ist ein gemeinsamer Erfolg. Die Entscheidung für ein Gymnasium in Gerasdorf bei Wien wird der weiteren Entwicklung unserer Stadtgemeinde positive Impulse verleihen und diese bestimmen. Die Bildungsstadt Gerasdorf bei Wien hat in Zukunft ein lückenloses Angebot vom Spatzennest bis zur Matura."
Seit vielen Jahren schon stellen sich Künstler:innen und VIPs alljährlich zur Adventzeit in den Dienst der guten Sache, um den Gemeinnützigen Verein-Wider die Gewalt zu unterstützen.
Das Restaurant "Zum Kaiser" im Wiener Prater stellte die wunderbar weihnachtlich geschmückte Terrasse zur Verfügung und sorgte auch für die Verpflegung, KATTUS...
Am Dienstag, 28. November 2023 präsentierte die Austrian Fashion Association als Partnerin der
Modeförderung des Bundes und der Stadt Wien die Gewinner*innen der Austrian Fashion Awards für
die besten österreichischen Nachwuchsdesigner*innen.
|► Wasserrohrbruch in Wien Ottakring
Wasserrohrbruch in Wien-Ottakring: Chaos im 16. Bezirk. Der Flötzersteig, eine Verkehrs-Lebensader im Westen der Stadt ist gesperrt. Die Reparatur soll noch Wochen dauern. Die Anrainer sind frustriert.
Zum morgigen Beginn der COP 28 in Dubai veröffentlicht GLOBAL 2000 und mit der deutschen Partnerorganisation BUND Naturschutz ein animiertes Video, das die Faktenlage zu Atomkraft als möglichem Beitrag zum Klimaschutz analysiert. Das Erklärvideo soll insbesondere jüngere Menschen ansprechen, die über YouTube und anderen Social-Media-Plattformen...