Zum Start in die Sommerferien öffnet Schloss Hof von 27. bis 29.6.2025 seine Tore kostenlos für alle Kinder zwischen 6 und 18 Jahren, die ihr aktuelles Schulzeugnis vorweisen – als kleine Belohnung für ein Jahr voller Lernfreude, Fleiß und Heldentaten im Klassenzimmer. Kinder unter sechs Jahren haben wie gewohnt freien Eintritt.
Mit dieser...
Sperrstund‘ wird’s: Eine wundervolle Schweizerhaus-Saison neigt sich dem Ende zu

Ende Oktober ist es leider soweit: Der Traditionsbetrieb von Familie Karl Kolarik verabschiedet sich wieder einmal in die Winterpause. Allem Wehmut zum Trotz feiert das Schweizerhaus-Team mit seinen Gästen die letzten beiden Öffnungstage (30. und 31. Oktober) noch einmal gebührend. Nach diesem genussvollen Ausklang der heurigen Saison heißt es für Schweizerhaus-Fans wieder durchhalten bis zum nächsten März
Kenner der Prater-Institution wissen: Wenn sich das Laub der alten Baumriesen im Biergarten bunt färbt, neigt sich wieder eine viel zu kurze Schweizerhaus-Saison dem Ende zu. Damit die Gäste in diesem Jahr noch ein letztes Krügerl Budweiser Budvar und eine knusprige Grillstelze in einzigartiger Atmosphäre genießen können, feiert das Schweizerhaus-Team die beiden letzten Oktobertage besonders schwungvoll. Natürlich wird es auch zum diesjährigen Saisonabschluss wieder ein musikalisches Rahmenprogramm in bester Schweizeraus-Manier geben: Mit den Musikgruppen Motovidlo aus Prag, Wuppa aus der Steiermark sowie dem Krügltrio aus Mariazell, Quatschbergecho aus dem Waldviertel und Krüglblech aus Niederösterreich wird das Saisonende gebührend eingeläutet.

Gelungene Saison mit vielen kleinen Highlights Gestartet wurde 2022 gleich mit einer "Vergoldung" des Schweizerhaus-Gastgartens: Der "Garten der Wiener" wurde mit dem prestigeträchtigen Award "Goldener Schani" als schönster Gast- und Schanigarten Wiens gekürt. Immer wieder eine große Freude: Im April und im Juni (der September-Termin fiel heuer wetterbedingt leider aus) unterstützte das Schweizerhaus traditionsgemäß die beliebten Kinderflohmärkte im Prater zugunsten des Kinderhospiz Sterntalerhof. Im August stattete das klassische Orquesta Sinfónica Universidad de Concepción aus Chile dem Schweizerhaus einen Besuch ab: Die Formation sorgte mit lateinamerikanisch-symphonischen Klängen für unkonventionelles Geleit zu Budweiser und Stelze und erntete dafür viel Applaus.
Auf ein Wiedersehen in der 103. Familiensaison!
"Wir möchten die verbleibenden Tage dazu nützen, zusammen mit unseren treuen
Stammgästen und allen neu gewonnenen Schweizerhaus-Liebhabern noch einmal eine schöne
Zeit zu verbringen", freut sich Schweizerhaus-Chef Karl Jan Kolarik. Und Sohn Karl Hans
ergänzt: "Dann heißt es wieder durchhalten bis zum 15. März, bis wir unsere 103. Saison als
Schweizerhaus-Gastronomen einläuten. Die Wintermonate dazwischen werden wir wie
immer für kleinere und größere Innovationen und die aufwändige Instandhaltung hinter den
Kulissen nützen, damit wir auch für die nächste Saison bestens vorbereitet sind."
Noch schnell ein perfekt gezapftes Original Budweiser Budvar und eine knusprige Original
Schweizerhaus Stelze vor der Winterpause? Reservierungen für drinnen und draußen werden
gerne unter schweizerhaus.at/reservierung.asp entgegengenommen!
Die Musikkapellen am 30.10.2022:
• Motovidlo aus Prag
• Wuppa aus der Steiermark
• Krügltrio aus Mariazell
• Quatschbergecho aus dem Waldviertel
Die Musikkapellen am 31.10.2022:
• Motovidlo aus Prag
• Wuppa aus der Steiermark
• Krügltrio aus Mariazell
• Krüglblech aus Niederösterreih
Stadträtin Veronica Kaup-Hasler betont die Bedeutung von Kunst und Kultur für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Wien. Angesichts von Herausforderungen wie Teuerung und gesellschaftlicher Polarisierung spielt die Kulturpolitik eine entscheidende Rolle, um Räume für Vielfalt und Teilhabe zu schaffen. Die Stadt Wien investiert in langfristige...
Im Zuge der Bauarbeiten für die neue Buchberggassenbrücke kommt es von 30. Juni bis 29. August zu einer Totalsperre für den gesamten Verkehr. In dieser Zeit erfolgen der Abbruch und die Neuerrichtung des Brückentragwerks. Fahrzeuge werden über den Stadtplatz und die Pater Abel Straße, Fußgänger über die Mühlengasse umgeleitet.
Das Stadttaxi Klosterneuburg wird gut angenommen – und deswegen nun durch das Taxiunternehmen Elvo verstärkt. Das ergänzende Angebot zum öffentlichen Verkehr bringt Nachtschwärmer täglich vom Bahnhof Kierling bzw. Weidling zu späterer Stunde bequem nach Hause und dient an schulfreien Tagen als Busersatztaxi für die Bewohner von Weidlingbach und...
Nächste Woche ist es schon soweit: die heißbegehrte Premiere zum Musical "Der eingebildete Kranke" findet am 02. Juli 2025 auf der Tschauner Bühne statt und die Proben hierfür sind im vollen Gange. "Der eingebildete Kranke - Das Musical" ist eine österreichische Erstaufführung und verspricht einen unvergesslichen Theater-Sommerabend unter freiem...
Zahllose Formel 1 Fans strömten vergangenen Freitag und Samstag in Wiens bekanntestes Shopping-Center, um die Stars und Cars live zu sehen