Wiens Bürgermeister Michael Ludwig hat heute, Mittwoch, das jüdische Maimonides Zentrum in der Leopoldstadt besucht. Gemeinsam mit dem Präsidenten der israelitischen Kultusgemeinde, Oskar Deutsch, besichtigte Ludwig dort die neu installierte Photovoltaikanlage auf dem Dach des Schulgebäudes.
Nicht nur für die rund 865.000 Tulpen, Narzissen und Stiefmütterchen, auch für Sportbegeisterte beginnt die neue Saison
In der abgelaufenen EU-Förderperiode 2014-2020 wurden 422 Projekte
umgesetzt, € 17 Mio. Fördermittel ins Weinviertel geholt und 14.500
ehrenamtliche Stunden für die Region geleistet.
Die LEADER-Regionen Weinviertel Manhartsberg, Weinviertel Donauraum, Marchfeld und
Weinviertel Ost haben in den letzten 9 Jahren für die innovative Weiterentwicklung der
...
Pflege der WIGEV-Krankenhäuser verwehrt sich gegen unhaltbare Vorwürfe in der Unfallversorgung
Die Pflegedirektionen der Wiener Gemeindespitäler – Klinik Ottakring, Klinik Floridsdorf und Klinik Donaustadt verwehren sich in einem offenen Brief gegen die Berichterstattung in der Kronen Zeitung zu angeblichen Pflegemissständen in den Notfallabteilungen in den oben genannten Krankenhäusern. Im Folgendem der offene Brief im Wortlaut:
Am Dienstag ist der internationale Tag gegen Rassismus. Mit einer Veranstaltung im Rathaus möchte Wiens Vize-Bürgermeister Christoph Wiederkehr (NEOS) ein Gegengewicht zur rassistischen Koalition in Niederösterreich setzen.
Der ÖVP-nahe Bürgermeister Herbert Janschka aus Wiener Neudorf kritisiert die Schwarz-Blaue Landesregierung Niederösterreichs. Er glaube nicht, dass die beiden Parteien längerfristig gut zusammenarbeiten können.
WIEN | Die Ostermärkte öffnen
Der Frühling naht und rechtzeitig dazu öffnen die Wiener Ostermärkte ihre Pforten. Die rund 225 Marktstände an den 5 verschiedenen Standorten laden mit allerlei Kreativem ein, den Osterbaum individuell zu schmücken. Darüber hinaus sorgen 29 Gastronomiestände für Verköstigung mit bunt gefärbten Ostereiern und anderen Köstlichkeiten.
Die Wiener Linien haben Anfang des Jahres ihr 5-Punkte-Programm für die Rückkehr zu dichteren Intervallen sowie zu mehr Regelmäßigkeit und Verlässlichkeit präsentiert. Erste positive Entwicklungen sind bereits spürbar. Auch der Recruiting-Push wirkt, denn die Straßenbahnschulen des Wiener Öffi-Betreibers sind bis in den Sommer ausgebucht. Beim...
Nach der Winterpause treten mit 29.03.2023, wieder die verlängerten Öffnungszeiten am Grünschnittsammelplatz und am Altstoffsammelzentrum Strasshof in Kraft.
Das Marchfeld erstickt im Verkehr. Die Straßen unserer Region sind für den Pendlerverkehr und für den gewerblich/betrieblichen Verkehr völlig überlastet! Eine weitere Entwicklung der Region, die nebst dem BevöIkerungswachstum auch ein Mitwachsen des Arbeitsplatzangebotes (ohne auszupendeln) und der Infrastruktur benötigen, wird dadurch verhindert....
Neues auf dem Floridsdorfer Markt, dem Schlingermarkt, im 21. Bezirk: ab dieser Woche gibt es den beliebten Bauernmarkt nicht nur freitags und samstags, sondern neu nun auch schon am Donnerstag. Und zwar in der Zeit von 15-18 Uhr.
"Eine erfahrene Bundesrätin und zwei Bürgermeister bilden künftig das rote Trio im Bundesrat", zeigt sich der designierte Landesparteivorsitzende Sven Hergovich erfreut über die Nominierung durch den Landesparteivorstand der SPÖ NÖ: "Damit ist das zukünftige Team der SPÖ NÖ in vollem Umfang aufgestellt. Die Abgeordneten, Bürgermeister*innen und...
Fußi zur SPÖ-Krise
Politikberater Rudi Fußi spricht im Interview mit Anchor Wolfgang Schiefer über die Bewerbung von Doskozil als Parteivorsitz.
"Hinsichtlich der Personaldiskussion um den Bundesparteivorsitz ist eine Entscheidung notwendig. Alles andere schadet der Sozialdemokratie in ganz Österreich, in allen Bundesländern", erklärt der stellvertretende Bundesparteivorsitzende Franz Schnabl im Vorfeld des morgigen Bundesparteivorstands und fordert, dass es zu einer abgestimmten...
Aktuelle Beiträge
Im Rahmen einer Schwerpunktaktion kontrollieren das Wiener Hunde -Team und Mitarbeiter*innen der MA 49 derzeit in Wiens Wäldern die Einhaltung der geltenden Vorschriften wie Maulkorb- oder Leinenpflicht. Gerade in der warmen Jahreszeit ist dies besonders wichtig.
🐕Die SPÖ Niederösterreich erhöht im Sommer die Schlagzahl in Sachen Tierschutz: Kontroll-Landesrat und SPÖ NÖ-Landesparteivorsitzender Sven Hergovich sowie Nationalrätin und SPÖ-Tierschutzsprecherin Petra Tanzler fordern die rasche Blaulicht-Berechtigung für die Tierrettung – und haben kein Verständnis für die Blockade der zuständigen...
▶Wagramer Historientage 2025
Die Wagramer Historientage 2025 bieten eine außergewöhnliche Gelegenheit, die lokale Geschichte von Deutsch-Wagram intensiv zu erkunden. Die Veranstaltung begann mit einer feierlichen Gedenkmesse vor der historischen Monumentalkapelle im Dr.-Sahulka-Park, zelebriert von Pfarrer Peter Paskalis. Begleitet von der eindrucksvollen Musik des...
Bereits über 400 Katzen seit Beginn der warmen Jahreszeit aufgenommen – zahlreiche Tiere schwer verletzt oder mutterlos – TierQuarTier appelliert eindringlich an Tierhalter*innen.
▶7. Juli Tag der Schokolade
Der Tag der Schokolade wird normalerweise am 7. Juli gefeiert. Dieser besondere Tag ist eine Hommage an eines der beliebtesten Genussmittel weltweit – die Schokolade. Menschen nutzen diesen Tag, um ihre Liebe zur Schokolade zu zelebrieren, sei es durch den Genuss ihrer Lieblingssorten, das Ausprobieren neuer Schokoladenkreationen oder das...
Nach 27 Jahren bewiesener Liebe gaben sich Dominic Heinzl und Sonja Sarközi das Jawort in einem unvergesslichen Hochzeitsfest, das an Romantik kaum zu übertreffen ist. Die Feierlichkeiten begannen mit einem entspannten Welcome-Dinner in einem idyllischen Hotel bei Gamlitz, wo edle steirische Küche und lokale Weine serviert wurden. Der zweite Tag...