Weniger verbaute und versiegelte Flächen im Siedlungsgebiet, das ist nicht nur der Wunsch von großen Teilen der Bevölkerung, sondern war auch das gemeinsame Ziel von Bgm. Vojta, Vbgm. Ruf und dem zuständigen Stadtrat für Raumplanung Bachinger. Einige Probleme, die sich in den letzten Jahren und Jahrzenten im Gemeindegebiet manifestiert haben, waren...

Noch bis morgen Freitag läuft in den Wiener Parkanlagen ein Hundeschwerpunkt: "Das Ziel dieser Aktion ist es, bei den HundehalterInnen das Bewusstsein für mögliche Konfliktpunkte zu schaffen, um ein friedliches Miteinander von Hund und Mensch in der Stadt zu ermöglichen", betont Ruth Jily, Leiterin der Abteilung Veterinäramt und Tierschutz. Auch...

Ab sofort sind wieder 300 geschulte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Parkanlagen in allen Wiener Gemeindebezirken unterwegs. In 180 Parks sowie in Jugendsport- und Wohnhausanlagen laden sie Jugendliche und Kinder ab 6 Jahren zu Spiel, Spaß und sportlicher Betätigung ein.

Die Goldene Speiche ist die jährliche Auszeichnung der Radlobby Wien. Mit ihr wird die beste Radverkehrsmaßnahme des Jahres prämiert. Der Preis wurde am 4. Mai 2022 an die verantwortliche Bezirksvorstehung, der zuständigen Stadträtin, den tätigen PlanerInnen, den behördlich Zuständigen und den AuftraggeberInnen überreicht.

Am vergangenen Freitag setzte der Bezirk Margareten ein Zeichen und feierte die Benennung des neugestalteten Platzes an der Ecke Strobachgasse/ Schönbrunner Straße nach Helga Pankratz, Pionierin der Frauen- und Lesbenbewegung.

Ein Hoch den Müttern! Die Wien Holding-Unternehmen bieten anlässlich des Muttertags am Sonntag, dem 8. Mai 2022, wieder zahlreiche Aktionen und Vergünstigungen. Den Muttertag am Schiff kann man bei der DDSG Blue Danube verbringen, die Muttertags-Aktion der VBW bietet 25 Prozent Ermäßigung auf Musicalproduktionen, im Jüdischen Museum Wien stehen bei...

In der diesjährigen Jahreshauptversammlung der LEADER Region Weinviertel-Manhartsberg präsentierte das Team rund um Obm. Johann Gartner im Veranstaltungszentrum W4 in Röschitz die Förderbilanz des westlichen Weinviertels: So wurden bis Mitte April 2022 insgesamt 123 LEADER Projekte positiv entschieden und zur Förderung an das Land NÖ...

Aktuelle Beiträge

Exklusive Lesung mit Eva Billisich und Andrea Händler
Damenspitz im Salon Helga. Eine Weinlesung mit Eva Billisich und Andrea Händler
Die beiden Damen lesen satirische Texte und sprechen auch frei von der Leber weg. In Eva Billisichs Textband Salon Helga findet sich mundartig in gereimter Form alles Humorig-Abgründige, was das Herz begehrt, im...

Die wunderschön gestalteten Tücher von Amir Hosein Rastegar wurden im Rahmen einer Modenschau präsentiert und zum Verkauf angeboten. Der Künstler ist erst 15 Jahre alt, lebt im Iran und ist autistisch. Diese Veranstaltung stand unter der Schirmherrschaft der Künstlerin SiMohre, die schon seit Jahren in dieser Galerie ihren Schmuck ausstellt....

Am 9. Mai fand die bereits traditionelle Muttertagsfeier der Stadtgemeinde Groß-Enzersdorf mit dem Muttertagskonzert der Musikschule statt. Der Stadtsaal war bis auf den letzten Platz besucht. Eine stimmungsvolle Würdigung aller Mütter mit tollen Leistungen der Schüler:innen der Musikschule Groß-Enzersdorf.

Marchfelderhof - ein Ort, der in seinem Leben eine besondere Rolle spielt.
1992 und 1993 verabschiedete ihn der ORF von hier aus zum Eurovision Song Contest nach Schweden und Irland. Auch seine Hochzeit und die Taufe seiner Tochter fanden hier statt.
Kein Wunder, dass er diesen Ort wählte, um mit Familie, Freunden und Weggefährten sein rundes...