Zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit hat ein Raumfahrzeug die Sonne „berührt“. Die NASA-Sonde „Parker Solar Probe“ ist durch die Atmosphäre des Sterns geflogen, um dort Partikel und Magnetfelder zu untersuchen. Laut der US-Raumfahrtbehörde ein „monumentaler Moment“.

Der erste Nachtzug aus Wien seit 2007 ist in Paris eingetroffen. Das Projekt geht auf die Initiative der österreichischen Bahngesellschaft ÖBB zurück, die früher als andere Bahnunternehmen mit der Renovierung der Schlafwagen begonnen hat.

In Italien werden nach der Explosion eines Hauses noch acht Menschen vermisst. Es wird vermutet, dass sich ausströmendes Gas entzündet hat. Retter suchen nach Opfern. Bei der schweren Explosion auf Sizilien ist ein zweites Todesopfer in den Trümmern eines Wohnhauses gefunden worden. Eine Frau sei leblos geborgen worden, teilte die Feuerwehr am...

Ein finnischer Erfinder hat das Eis auf einem See so zersägt, dass sich mithilfe eines Elektromotors ein rotierender Donut ergibt. Auf der sich drehenden Eisfläche darf natürlich eine Sauna nicht fehlen.

Der jamaikanische Bassist Robbie Shakespeare ist am Mittwoch im Alter von 68 Jahren gestorben. Wie "Jamaica Gleaner" berichtet, verstarb Shakespeare in einem Krankenhaus in Florida, nachdem er sich einer Nierenoperation unterzogen hatte.

In Norditalien hat am Mittwochabend ein heftiger Wintereinbruch für Chaos, aber auch für selten spektakuläre Bilder gesorgt: Die sonst so mediterrane Region versinkt im Schnee - Palmen und Olivenbäume sind bis zu 30 cm mit Neuschnee bedeckt. Vom Mittelmeer an der ligurischen Küste über die Poebene bei Mailand bis zum Lago Maggiore, überall fiel bei...

Schlitten ist Kult und das nicht erst seit Corona. Ein Schlitten, feste Schuhe und ein Hang - für die wachsende Schar enthusiastischer Rodler reicht das, um glücklich zu sein. Wir haben den Familienrodel von Kathrein gegen den billigeren Bestseller von Amazon antreten lassen.

Aktuelle Beiträge

Eine Stadt, die viele früher nur vom Vorbeifahren kannten, hat ihr Profil geschärft und ist längst mehr als ein Geheimtipp: "Viel ist in Bewegung geraten, St. Pölten hat in den vergangenen Jahren wirtschaftlich wie kulturell eine enorme Dynamik entwickelt. Wir verdichten die Stadt nach innen, neue Stadtteile entstehen. Dabei bleibt St. Pölten eine...

In einer koordinierten Aktion hat die Gruppe Sofortmaßnahmen in Zusammenarbeit mit der Wiener Polizei und den Magistratsabteilungen 40 und 59 eine illegale Schönheitsklinik in Wien geschlossen. In den nicht genehmigten Räumlichkeiten eines ehemaligen Hautarztes wurden unqualifizierte ästhetisch-medizinische Eingriffe wie Botox- und...