Seit 20 Jahren werden Gemeinden und Initiativen in Niederösterreich ausgezeichnet, die sich um die Anliegen der älteren Bevölkerung in der Gemeinde verstärkt annehmen. Die Stadtgemeinde Gerasdorf bei Wien, die sich an der Vortragsreihe der Volkshilfe NÖ aktiv beteiligt hat, wurde am Mittwoch, dem 28. September 2022 als "Seniorenfreundliche...

Bald ist es soweit: Ab 19. November locken Live-Konzerte, Kindereisenbahn und wilde Achterbahnfahrten Jung und Alt auf den Riesenradplatz. Der beliebte Wintermarkt öffnet seine Pforten und lädt zum Genuss von wärmenden Getränken und herzhaften Schmankerln in stimmungsvollem Ambiente in den Wiener Prater.

Ende Oktober ist es leider soweit: Der Traditionsbetrieb von Familie Karl Kolarik verabschiedet sich wieder einmal in die Winterpause. Allem Wehmut zum Trotz feiert das Schweizerhaus-Team mit seinen Gästen die letzten beiden Öffnungstage (30. und 31. Oktober) noch einmal gebührend. Nach diesem genussvollen Ausklang der heurigen Saison heißt es für...

Das Jüdische Museum Wien, ein Museum der Wien Holding, präsentiert von 13. Oktober 2022 bis 12. Februar 2023 im Museum Dorotheergasse die Videoinstallation Apologies (Entschuldigungen). In der Arbeit des taiwanesisch-amerikanischen Filmkünstlers James T. Hong entschuldigen sich Staatsoberhäupter aus aller Welt für staatlich angeordnete oder...

Ab sofort trägt der Gemeindebau in der Kaiser-Ebersdorfer-Straße 12-18 in Wien, Simmering den Namen des wertgeschätzten Obmanns und Sprecher des Personenkomitees "Gerechtigkeit für die Opfer der NS-Militärjustiz", Richard Wadani. Die offizielle Namensgebung fand durch Vizebürgermeisterin, sowie Frauen- und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál,...

Geflügeltes Wort trifft auf Stadtplan: Wer in den ORF will, kommt an Hugo Portisch nicht vorbei. Der Straßenabschnitt zwischen Würzburggasse und Fonovitsplatz direkt vor dem Eingang zum ORF-Zentrum am Küniglberg in Hietzing heißt ab sofort nach dem österreichischen Journalisten und Innenpolitik-Doyen Hugo-Portisch-Gasse. Heute, Dienstag, hat...

Aktuelle Beiträge

Schlager Revue mit Kerstin Grotrian und Frizz Fischer 15. – 17. Mai 2025 – Forum III 20:00h – ca. 22:00h (inkl. Pause) Es war eine tolle Schlagerrevue, bei der jede Nummer das Publikum in pure Nostalgie versetzen hat. Das waren halt Zeiten, wo Schlager noch echte Ohrwürmer waren, nein falsch, Ohrwürmer sind.

Starke Regenfälle in einem Teil der Erde, ausgedehnte Hitzeperioden mit Waldbränden in einem anderen. Extreme Wetterereignisse reihen sich zunehmend aneinander und überziehen den Globus. Der Klimawandel ist im vollen Gange. Weltweit arbeiten Wissenschaftler daran, ihre Prognosen zum Klimawandel zu verbessern. Mit zur Spitze gehört das...

Johne wuchs in Niederösterreich auf. Er studierte von 2006 bis 2011 Philosophie in Wien und Nizza (akademischer Abschluss: Mag. phil.). Parallel dazu besuchte er von 2006 bis 2009 die Schauspielschule von Elfriede Ott in Wien. Bereits während seiner Schauspielschulzeit war er 2009 bei den Osterfestspielen Salzburg und an verschiedenen Off-Theatern...

Bei unseren regelmäßigen montäglichen Besuchen im Maschu Maschu holen wir regelmäßig Künstler vor das Mikro, heute die Opernsängerin Anastasia Metas (Sopran)