Am Montag, 24. Oktober 2022, wurde in der HYPO NOE Landesbank Zentrale in St. Pölten im Rahmen des Festaktes die Marktgemeinde Strasshof an der Nordbahn als Radhauptstadt von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko ausgezeichnet und die Zertifizierung von 2022 bis 2024 an GGR Eva Roula für Strasshof...

Im Rahmen eines feierlichen Festakts am 24. Oktober 2022in der Landeszentrale der HYPO NOE in St. Pölten gratulierten NiederösterreichsLandeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko den Vertreterinnen und Vertretern jener niederösterreichischen Städte und Gemeinden, die erstmals zur Radhauptstadt zertifiziert...

Mit 1. November tritt die situative Winterreifenpflicht in Kraft. Ab diesem Zeitpunkt müssen Fahrzeuge bei winterlichen Fahrbedingungen mit den richtigen Reifen ausgestattet sein.

Nachdem der Kinderarzt in Zistersdorf wegen Long-Covid die Praxis schließen musste und auch die Kinderärztin in Gänserndorf ihren Kassenvertrag nicht mehr verlängern wird, kommt nun die nächste Hiobsbotschaft aus Mistelbach: Auch hier will die Kinderärztin ihren Kassenvertrag mit der ÖGK nicht mehr verlängern. "Damit fallen in der Region...

Im Frühjahr hat die Stadt ihre Biomarke "Wiener Gusto" präsentiert, seitdem werden die Produktpalette und die Möglichkeiten dies käuflich zu erwerben laufend erweitert. Seit kurzem sind die Bioprodukte auch über einen eigenen "Wiener Gusto-Stand" im Lainzer Tiergarten erhältlich. Der Stand befindet sich beim Lainzer Tor und hat von Donnerstag bis...

Aus ehemaligem Parkplatz wurde urbaner, gekühlter Platz im Herzen der City Mit Ende des Sommers wurde der neu gestaltete Neue Markt im Herzen der Wiener Innenstadt feierlich eröffnet. Aus einem ehemaligen Parkplatz im Herzen der City wurde ein einladender Platz mit hoher Aufenthaltsqualität. Die Oberfläche wartet mit neuen Bäumen, sogenannten...

Kränze und Buketts in großer Auswahl vorhanden Um den Wienerinnen und Wienern den Einkauf für die Gräberpflege zu ermöglichen, hält das Wiener Marktamt wieder in der Zeit von 25. Oktober bis 2. November, jeweils von maximal 7 bis 18 Uhr, Allerheiligenmärkte ab. Neben Blumen, Vasen, Kränzen, Buketts, Kerzen und verpackter Blumenerde kann man auch...

105 Hektar neuer Wald seit 1985 - das ist die stolze Bilanz der Aktion "Wald der jungen Wiener*innen". Ein kleiner Teil davon, wird diesen Samstag gepflanzt, bei der gemeinsamen Wald-Aufforstungsaktion im Bereich Klederingerstraße/Liesingbrücke in Wien-Favoriten. Dabei stehen mehr als 20.000 Bäume und Sträucher, die von kleinen und großen...

Aktuelle Beiträge

Schlager Revue mit Kerstin Grotrian und Frizz Fischer 15. – 17. Mai 2025 – Forum III 20:00h – ca. 22:00h (inkl. Pause) Es war eine tolle Schlagerrevue, bei der jede Nummer das Publikum in pure Nostalgie versetzen hat. Das waren halt Zeiten, wo Schlager noch echte Ohrwürmer waren, nein falsch, Ohrwürmer sind.

Starke Regenfälle in einem Teil der Erde, ausgedehnte Hitzeperioden mit Waldbränden in einem anderen. Extreme Wetterereignisse reihen sich zunehmend aneinander und überziehen den Globus. Der Klimawandel ist im vollen Gange. Weltweit arbeiten Wissenschaftler daran, ihre Prognosen zum Klimawandel zu verbessern. Mit zur Spitze gehört das...

Johne wuchs in Niederösterreich auf. Er studierte von 2006 bis 2011 Philosophie in Wien und Nizza (akademischer Abschluss: Mag. phil.). Parallel dazu besuchte er von 2006 bis 2009 die Schauspielschule von Elfriede Ott in Wien. Bereits während seiner Schauspielschulzeit war er 2009 bei den Osterfestspielen Salzburg und an verschiedenen Off-Theatern...

Bei unseren regelmäßigen montäglichen Besuchen im Maschu Maschu holen wir regelmäßig Künstler vor das Mikro, heute die Opernsängerin Anastasia Metas (Sopran)