Am Montag, 24. Oktober 2022, wurde in der HYPO NOE Landesbank Zentrale in St. Pölten im Rahmen des Festaktes die Marktgemeinde Strasshof an der Nordbahn als Radhauptstadt von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko ausgezeichnet und die Zertifizierung von 2022 bis 2024 an GGR Eva Roula für Strasshof...

Im Rahmen eines feierlichen Festakts am 24. Oktober 2022in der Landeszentrale der HYPO NOE in St. Pölten gratulierten NiederösterreichsLandeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko den Vertreterinnen und Vertretern jener niederösterreichischen Städte und Gemeinden, die erstmals zur Radhauptstadt zertifiziert...

Mit 1. November tritt die situative Winterreifenpflicht in Kraft. Ab diesem Zeitpunkt müssen Fahrzeuge bei winterlichen Fahrbedingungen mit den richtigen Reifen ausgestattet sein.

Nachdem der Kinderarzt in Zistersdorf wegen Long-Covid die Praxis schließen musste und auch die Kinderärztin in Gänserndorf ihren Kassenvertrag nicht mehr verlängern wird, kommt nun die nächste Hiobsbotschaft aus Mistelbach: Auch hier will die Kinderärztin ihren Kassenvertrag mit der ÖGK nicht mehr verlängern. "Damit fallen in der Region...

Im Frühjahr hat die Stadt ihre Biomarke "Wiener Gusto" präsentiert, seitdem werden die Produktpalette und die Möglichkeiten dies käuflich zu erwerben laufend erweitert. Seit kurzem sind die Bioprodukte auch über einen eigenen "Wiener Gusto-Stand" im Lainzer Tiergarten erhältlich. Der Stand befindet sich beim Lainzer Tor und hat von Donnerstag bis...

Aus ehemaligem Parkplatz wurde urbaner, gekühlter Platz im Herzen der City Mit Ende des Sommers wurde der neu gestaltete Neue Markt im Herzen der Wiener Innenstadt feierlich eröffnet. Aus einem ehemaligen Parkplatz im Herzen der City wurde ein einladender Platz mit hoher Aufenthaltsqualität. Die Oberfläche wartet mit neuen Bäumen, sogenannten...

Kränze und Buketts in großer Auswahl vorhanden Um den Wienerinnen und Wienern den Einkauf für die Gräberpflege zu ermöglichen, hält das Wiener Marktamt wieder in der Zeit von 25. Oktober bis 2. November, jeweils von maximal 7 bis 18 Uhr, Allerheiligenmärkte ab. Neben Blumen, Vasen, Kränzen, Buketts, Kerzen und verpackter Blumenerde kann man auch...

105 Hektar neuer Wald seit 1985 - das ist die stolze Bilanz der Aktion "Wald der jungen Wiener*innen". Ein kleiner Teil davon, wird diesen Samstag gepflanzt, bei der gemeinsamen Wald-Aufforstungsaktion im Bereich Klederingerstraße/Liesingbrücke in Wien-Favoriten. Dabei stehen mehr als 20.000 Bäume und Sträucher, die von kleinen und großen...

Aktuelle Beiträge

Das 27. Nachbarschaftsfest in Deutsch-Wagram, geleitet von der engagierten Angela Mikudik und ihrem Team, erwies sich erneut als großer Erfolg. Erneut konnten beträchtliche Spendengelder für das Rote Kreuz und die Freiwillige Feuerwehr gesammelt werden. Die Veranstaltung bestach durch eine angenehme Atmosphäre mit Speisen und Getränken sowie...

Vom 28. bis 30. August wird der Innenhof des Stadtmuseums einmal mehr zum Laboratorium für Jazzmusik, die ungeahnte Klangwelten entstehen lässt. Wie gewohnt gibt es an drei Konzertabenden jeweils zwei Acts von international bekannten Größen und Newcomern.

Am 5. Juni wurde der Anton-Kalcher-Preis des Lions Club St. Pölten im Rathaus an Anna Maria Kihssl vergeben. Der Anton-Kalcher-Preis würdigt hervorragende Initiativen und Einrichtungen auf sozialem, sozial-karitativem Gebiet beziehungsweise deren Initiatoren und prägende Persönlichkeiten. Heuer wurde der Preis an Anna Maria Kihssl vergeben, welche...